Outdoor-focused city trips prioritize easy access to nature and active spaces. Look for extensive park networks, waterfront promenades, and well-marked trail systems that link seamlessly with public transit. Proximity to mountains, coastlines, rivers, or protected reserves allows quick escapes for hiking, cycling, paddling, and wildlife viewing. Strong bike lanes, gear rentals, and guided tours make planning simple, while clean air, safe pathways, and good wayfinding support casual strolls and family outings. Seasonal variety matters—sunny summers for water activities, crisp shoulder seasons for long hikes, winter options like snow parks. Choose destinations with accessible routes, picnic areas, urban gardens, and viewpoints. Best for active travelers, nature lovers, and photographers.
Stockholm ist ideal für Outdoor-Städtereisen. Die Stadt verteilt sich auf 14 Inseln und den 30.000 Inseln umfassenden Schärengarten, Natur und Wasser liegen direkt vor der Tür. Paddeln Sie mit dem Kajak an Gamla Stan vorbei, nehmen Sie Fähren nach Fjäderholmarna oder Vaxholm, oder baden Sie an städtischen Badestellen wie Långholmen und Tantolunden. Wandern oder radeln Sie im Königlichen Nationalstadtpark und auf Djurgården, oder fahren Sie nach Tyresta Nationalpark und Hellasgården für längere Routen, Sauna und Seen. Aussichtspunkte wie Monteliusvägen und Skinnarviksberget belohnen kurze Stadtspaziergänge. Im Winter laufen Sie Schlittschuh in Kungsträdgården oder nutzen Langlaufloipen bei Haga und Nacka. Lange Sommertage und das Jedermannsrecht erleichtern flexible Planung; effizienter Verkehr und Verleihangebote vereinfachen die Logistik.
Alle Infos über eine Städtereise nach StockholmOslo ist eine herausragende Outdoor-Stadt, in der Wildnis auf Wasserfront trifft. Minuten vom Zentrum entfernt bieten die weiten Marka-Wälder Hunderte Kilometer markierter Wege zum Wandern, Trailrunning und Mountainbiken im Sommer sowie präparierte Loipen zum Langlaufen im Winter. Holmenkollen liefert Panorama-Ausblicke und klassische Routen, während Ekeberg und die Nordmarka-Seen zu Picknicks und Badestopps einladen. Auf dem Oslofjord paddeln Sie mit Kajak oder SUP zwischen Inseln oder fahren mit öffentlichen Fähren zum Inselhüpfen nach Hovedøya, Gressholmen und den Stränden von Langøyene. Küstenpfade und Stadtstrände auf Bygdøy erweitern die Auswahl. Öffentlicher Nahverkehr, Verleihangebote und Norwegens Allemannsretten (Jedermannsrecht) erleichtern den verantwortungsvollen Zugang. Erwarten Sie saubere Luft, sichere Wege und Vierjahreszeiten-Abenteuer in einer kompakten, lebenswerten Hauptstadt.
Alle Infos über eine Städtereise nach OsloDresden ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Städtetrips: Flusslandschaft, weitläufige Parks und schnelle Wege in spektakuläre Natur. Radeln oder skaten Sie auf dem Elberadweg und entspannen Sie anschließend auf den Elbwiesen mit Blick auf barocke Silhouetten und das Blaue Wunder. Der Große Garten bietet kilometerlange Alleen, Teiche zum Rudern und Wiesen für Picknicks nahe dem Zentrum. Auf der Elbe sind Kajak und Stand-up-Paddle möglich; alternativ bringt ein historisches Raddampfschiff Sie nach Schloss Pillnitz und in die Weinberge von Radebeul. In unter einer Stunde erreichen Sie den Nationalpark Sächsische Schweiz mit Bastei-Aussichten, Sandsteinschluchten und berühmten Kletterrouten. Beschilderte Wege, Fahrradverleih und zuverlässiger ÖPNV machen Draußen-Erlebnisse in Dresden zu jeder Jahreszeit einfach, gut planbar und sicher.
Alle Infos über eine Städtereise nach DresdenDublin eignet sich hervorragend für Outdoor-Reisen: eine kompakte Innenstadt mit schnellem Zugang zu Meer, Bergen und Parks. Auf dem Howth Cliff Path genießt du weite Blicke über die Dublin Bay; per Rad erreichst du die Küstenroute nach Sandymount Strand und die Dünen von Bull Island im UNESCO-Biosphärengebiet. In den Dublin Mountains bieten kurze Wege ab Ticknock Waldschleifen, Gipfelblicke und Mountainbike-Strecken. Der Phoenix Park, einer der größten Stadtparks Europas, lädt zu Picknicks, Damwildbeobachtungen und langen Läufen ein. Paddle auf dem River Liffey oder probiere Stand-up-Paddling im Grand Canal Dock. Bequeme DART-Verbindungen führen zum Bray–Greystones Cliff Walk und nach Malahide. Tagesausflüge erreichen Wicklows Seen und Wasserfälle. Mildes Klima ermöglicht ganzjährig viel Zeit draußen.
Alle Infos über eine Städtereise nach DublinInnsbruck eignet sich perfekt für Outdoor-Städtereisen: Hochalpine Landschaften beginnen direkt am kompakten Zentrum. Mit der Hungerburgbahn und den Nordkettenbahnen gelangen Sie in Minuten nach Seegrube und Hafelekar – ideal für Wandern, Klettersteige und panoramareiche Gratwege im Naturpark Karwendel. Mountainbiker finden ausgeschilderte Routen an Nordkette und Patscherkofel; E‑Bike-Verleih erleichtert Anstiege. Der Inn bietet Rafting und Kajak, nahe Felsen und Bouldergebiete ergänzen die moderne Kletterhalle. Im Winter sind mehrere Skigebiete – Nordkette, Axamer Lizum, Kühtai und Stubaier Gletscher – schnell erreichbar für Ski, Schneeschuh und Langlauf. Effizienter öffentlicher Verkehr verbindet Ausgangspunkte, Seen und Hütten, sodass Sie die Zeit draußen maximieren. Badeseen wie Natterer See und Lanser See sowie Aussichtsplattformen erweitern die Optionen.
Alle Infos über eine Städtereise nach InnsbruckBern eignet sich hervorragend für outdoororientierte Städtetrips, dank der Kombination aus Fluss, Hügeln und schnellem Zugang zu den Alpen. Im Sommer treiben Einheimische die kristallklare Aare hinunter; Besucher können sich geführten Schwimmen anschließen, Stand-up-Paddeln oder Kajak fahren, mit sicheren Ein- und Ausstiegen. Wandern und Biken beginnen direkt in der Stadt: Wege durch den Bremgartenwald, Aussichtspunkte im Rosengarten und der Gurten, erreichbar per Standseilbahn. Innerhalb einer Stunde locken der Naturpark Gantrisch und das Berner Oberland mit alpinen Wanderungen, Klettersteigen und Ausflügen zu Bergseen. Im Winter ergänzen nahe Loipen und Schlittelwege die städtischen Eisfelder. Zuverlässiger öffentlicher Verkehr, Ausrüstungsverleihe und gut ausgeschilderte Routen machen Bern zu einer einfachen, nachhaltigen Basis für Outdoor-Erlebnisse das ganze Jahr.
Alle Infos über eine Städtereise nach BernLjubljana eignet sich ideal für outdoororientierte Städtetrips. Das kompakte, weitgehend autofreie Zentrum und die Promenaden an der Ljubljanica laden zum Gehen und Radfahren ein; Radwege verbinden Viertel und Grünflächen. Der Tivoli-Park führt in den bewaldeten Rožnik-Hügel, der Burgberg bietet kurze Wege und weite Stadtblicke. Auf dem Fluss können Sie Kajaks oder Stand-up-Paddleboards mieten. Mit Bus oder Bahn erreichen Sie schnell den Šmarna Gora für eine Halbtagestour, das Feuchtgebiet Ljubljansko barje zum Vogelbeobachten und für Stege, sowie Karstziele wie die Höhlen von Škocjan oder Postojna. Tagesausflüge zum Bleder See, Bohinj und in den Triglav-Nationalpark sind unkompliziert. Die Auszeichnung als Europäische Grüne Hauptstadt 2016 spiegelt funktionale Infrastruktur für saubere Mobilität, Wasserzugang und Stadtnatur.
Alle Infos über eine Städtereise nach LjubljanaSan Sebastián eignet sich hervorragend für einen Outdoor‑Städtetrip, weil Küste und Stadt nahtlos ineinandergreifen. In der Bucht La Concha laden ruhige Gewässer zum Kajakfahren und Stand‑Up‑Paddeln ein, während der Strand Zurriola ganzjährig verlässliche Wellen, Surfschulen und Verleihe bietet. Auf den Monte Urgull führen historische Pfade zur Zitadelle; vom Monte Igueldo eröffnen sich weite Ausblicke. Der Camino del Norte verläuft spektakulär über Klippen Richtung Pasaia. Der Jaizkibel‑Kamm und der Basque Coast Geopark zeigen eindrucksvolle Flysch‑Formationen, erreichbar zu Fuß oder per Bootstour. Radfahrer nutzen ausgeschilderte Routen nach Orio und Getaria sowie ein flaches, städtisches Radwegenetz. Das milde atlantische Klima begünstigt Reisen in der Nebensaison, und zusätzlich erstklassige Pintxo‑Bars belohnen nach aktiven Tagen.
Alle Infos über eine Städtereise nach San SebastianLuzern ist ideal für Outdoor- und Naturreisen in die Stadt. Am Vierwaldstättersee gelegen und von Alpen umgeben, erreicht man Berge und Wasser schnell. Zahnradbahnen und Seilbahnen bringen Sie auf Pilatus und Rigi zu Panoramawegen, Sonnenaufgangswanderungen oder im Winter zu Schneeschuhtouren. Über den See geht es mit historischen Dampfschiffen; anschließend können Sie in klaren Buchten kajaken, schwimmen oder stand-up-paddeln. Wege im UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch und der Felsenweg auf dem Bürgenstock bieten Abwechslung für leichte Tagesausflüge. Radfahrer folgen Uferstrecken, Familien finden Seilparks und Sommerrodelbahnen bei Fräkmüntegg. Dank effizienter Schiffe, Züge und Busse wechseln Sie in Minuten vom mittelalterlichen Altstadtbild in hochalpines Panorama. Auch Engelberg-Titlis zum Skifahren liegt nah; Paragliding und See-Radrunden erweitern die Auswahl.
Alle Infos über eine Städtereise nach LuzernGenf ist ein idealer Ausgangspunkt für naturorientierte Städtereisen, eingerahmt von Genfersee, Alpen und Jura. Nur Minuten vom Zentrum können Sie am Bains des Pâquis paddeln oder schwimmen, auf Uferwegen radeln oder der Rhône bis zur Pointe de la Jonction folgen. Mit der Seilbahn geht es auf den Mont Salève zu Panoramawegen, Gleitschirmflügen und Blicken auf den Mont Blanc. Tagesausflüge führen zu Langlaufloipen im Jura, alpinen Wanderungen in Chamonix und Les Houches oder zu Mountainbike-Strecken in nahen Resorts. Schiffe und Züge verbinden bequem mit den terrassierten Weinbergen des Lavaux, einer UNESCO-Landschaft für leichte Wanderungen. Naturschutzgebiete wie Moulin-de-Vert bieten Vogelwelt und stille Ufer. Effizienter Nahverkehr und kurze Wege maximieren die Zeit im Freien, das ganze Jahr über.
Alle Infos über eine Städtereise nach GenfSalzburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor- und Naturliebhaber: eine elegante Kleinstadt mit unmittelbarem Zugang zu den Alpen. Über die Stadtberge Mönchsberg und Kapuzinerberg führen aussichtsreiche Wege direkt aus der Altstadt. Mit der Untersberg-Seilbahn gelangen Sie zu Höhenwegen; der luftige Gaisberg lädt zum Wandern ein und ist beliebt bei Paraglidern. Flache Radwege begleiten die Salzach und führen zu den Seen des Salzkammerguts, etwa Fuschlsee und Wolfgangsee, zum Schwimmen, Paddeln und Uferwandern. Als Tagesausflug bieten sich der Nationalpark Berchtesgaden und der Königssee mit steilen Wänden und Bootstouren an. Im Winter locken nahe Skigebiete der Ski amadé mit Alpin- und Langlaufangeboten. Dichte Bus- und Bahnverbindungen ermöglichen ganzjährig autofreie, bequeme Ausflüge und sind meist preiswert.
Alle Infos über eine Städtereise nach SalzburgMarseille ist ideal für Outdoor- und Naturliebhaber: Wilde Landschaften beginnen nur Minuten vom Vieux-Port. Der Nationalpark Calanques liegt teils im Stadtgebiet und bietet dramatische Kalksteinbuchten zum Wandern, Trailrunning, Klettern und Seekajakfahren; beliebte Wege führen von Luminy nach Sugiton und Morgiou, oder per Boot zu abgelegenen Buchten zum Schnorcheln. Strände wie Prado und Catalans eignen sich für entspannte Bäder, während die Frioul-Inseln und das Château d'If luftige Tagesausflüge mit Küstenwegen und Vogelbeobachtung bieten. Radfahrer und Mountainbiker finden Routen im Étoile- und Garlaban-Massiv; in L'Estaque wehen Winde für Segeln und Windsurfen. Mildes Klima, gute ÖPNV-Anbindung zu Ausgangspunkten und die malerische Côte-Bleue-Bahn ermöglichen ganzjährig einfachen Zugang. Auch Frühling und Herbst bieten beste Bedingungen ohne Sommerhitze.
Alle Infos über eine Städtereise nach Marseille