CityTouring

StädtereiseStraßburg
strasbourg

Städtereise nach Straßburg

Frankreich

Straßburg, die charmante Hauptstadt der Region Elsass im Nordosten Frankreichs, vereint nahtlos französische und deutsche Einflüsse und bietet Reisenden ein einzigartiges Kulturerlebnis. Eingebettet entlang der Ufer des Rheins ist die Stadt bekannt für ihre atemberaubende Architektur, insbesondere die gotische Kathedrale Notre-Dame mit ihrer faszinierenden Astronomischen Uhr und dem bemerkenswerten Rosettenfenster. Beim Spaziergang durch das historische Viertel La Petite France wirst du von den Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflasterstraßen und malerischen Kanälen begeistert sein, die das Gebiet wie aus einem bezaubernden Märchen erscheinen lassen. Straßburg beherbergt auch das Europäische Parlament, ein Symbol für die zentrale Rolle der Stadt in der europäischen Politik. Die reiche kulinarische Szene der Stadt ist eine Freude für Feinschmecker und bietet traditionelle elsässische Gerichte wie Flammkuchen und Baeckeoffe, ergänzt durch herausragende lokale Weine. Mit seinem lebhaften Weihnachtsmarkt, einem der ältesten in Europa, erwacht Straßburg in der Festzeit zum Leben und zieht festliche Besucher aus allen Ecken der Welt an.

Highlight
cathedral

Straßburger Münster

Das Straßburger Münster, ein ikonisches gotisches Bauwerk, ist bekannt für seine atemberaubende Fassade, die komplizierte astronomische Uhr und den hohen Turm, der bis ins 19. Jahrhundert das höchste Gebäude der Welt war. In Straßburg gelegen, ist es ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich Millionen an, um seine großen Buntglasfenster und die atemberaubenden Ausblicke von der Aussichtsplattform zu bewundern.

Highlight
petit

Petite-France

Petite-France ist ein malerisches Viertel in Straßburg, bekannt für seine charmanten Fachwerkhäuser und engen, verwinkelten Gassen. Auf der Grande Île gelegen, war dieses historische Viertel einst Heimat von Fischern und Gerbern. Besucher können entlang der Kanäle spazieren, reizvolle Geschäfte erkunden und lokale elsässische Küche in traditionellen Restaurants genießen. Das Gebiet fängt die Essenz des mittelalterlichen Straßburgs wunderschön ein.

Highlight
european

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament in Straßburg beherbergt Plenarsitzungen, in denen wichtige Gesetzgebungsverhandlungen und -entscheidungen stattfinden. Besucher können seine beeindruckende Architektur erkunden und Debatten von der öffentlichen Galerie aus beobachten, um Einblicke in den Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union zu gewinnen. Führungen bieten ein tieferes Verständnis der EU-Politik und -Operationen. Beachte, dass oft im Voraus gebucht werden muss, um Besuche zu machen.

Straßburg ist ein hervorragendes Ziel für Geschichtsbegeisterte, Architekturliebhaber und kulturelle Reisende, die ein intensives Erlebnis in einer Stadt suchen, die an einem historischen Kreuzungspunkt zwischen Frankreich und Deutschland liegt. Sein fußgängerfreundliches Stadtzentrum macht es für Familien und ältere Reisende gleichermaßen zugänglich, während Paare romantische Spaziergänge entlang der malerischen Kanäle von La Petite France genießen können. Kunst- und Geschichtsinteressierte werden die Fülle an Museen zu schätzen wissen, darunter das Musée Alsacien und das Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst. Feinschmecker finden endlose Freude an den kulinarischen Angeboten der Region, mit Möglichkeiten, klassische französische Küche mit einem unverwechselbaren elsässischen Twist zu genießen. Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten können die Parks, Gärten und die nahegelegene Landschaft der Stadt für gemütliche Fahrradtouren oder Picknicks nutzen. Darüber hinaus sorgt der lebendige Veranstaltungskalender von Straßburg, von Musikfestivals bis hin zu Kulturparaden, dafür, dass für jeden Besucher etwas mitreißendes dabei ist. Insgesamt bietet Straßburg eine ausgewogene Mischung aus kultureller Tiefe, sanfter Schönheit und lebhaften Festlichkeiten und ist damit eine unwiderstehliche Wahl für Reisende.

Drei Top Gründe für eine Städtereise nach Straßburg

  • Straßburgs atemberaubende Kathedrale Notre-Dame bietet beeindruckende gotische Architektur, hervorgehoben durch ihre beeindruckende astronomische Uhr und den 142-Meter hohen Turm, der einen weiten Blick über die Stadt und die umliegenden Landschaften bietet.
  • Das charmante Viertel Petite France bietet malerische Fachwerkhäuser, gewundene Kanäle und Kopfsteinpflasterstraßen, die einen bezaubernden Einblick in die reiche Geschichte Straßburgs und die lebendige lokale Kultur geben.
  • Straßburg ist die Heimat der historischen Kronenbourg-Brauerei, die geführte Touren und Verkostungen anbietet, die die langjährige Bierbrautradition der Stadt und ihren Einfluss auf die elsässische kulturelle Identität hervorheben.
strasbourg2

Beste Zeit des Jahres für einen Besuch in Straßburg

Die ideale Zeit, Straßburg zu besuchen, ist im späten Frühling (Ende Mai bis Juni), wenn das Wetter mild, angenehm und perfekt für Stadttouren und Sitzgelegenheiten im Freien ist. Alternativ ist die zauberhafte Weihnachtszeit von Ende November bis Dezember ein Favorit unter Besuchern, die in die Magie des Straßburger Weihnachtsmarkts eintauchen möchten. In diesen Monaten ist die Stadt festlich beleuchtet und geschmückt, und die Atmosphäre ist lebhaft, wenn auch etwas kühl. Es wird empfohlen, die kalten Wintermonate zwischen Januar und Anfang März zu vermeiden, es sei denn, eine ruhige und weniger überfüllte Reise wird bevorzugt.

Weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Straßburg:

Palais Rohan

Das Palais Rohan in Straßburg, ein Meisterwerk der klassischen französischen Architektur, stammt aus dem 18. Jahrhundert. Einst die Residenz der Bischöfe, beherbergt es heute drei Museen: das Musée des Beaux-Arts, das Musée Archéologique und das Musée des Arts Décoratifs. Seine majestätischen Innenräume und bedeutenden Kunstsammlungen machen es zu einer zentralen kulturellen Attraktion in der Stadt.

Barrage Vauban

Der Barrage Vauban in Straßburg ist eine Brücke und Verteidigungsanlage aus dem 17. Jahrhundert, die zum Schutz der Stadt errichtet wurde. Bekannt für seine Panoramaterrasse, bietet es einen weiten Blick auf das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stadtviertel Petite France und die Kanäle von Straßburg. Dieses Bauwerk aus rosafarbenem Sandstein zeigt historische Ingenieurskunst und diente sowohl der Wasserbewirtschaftung als auch als militärisches Verteidigungselement. Es ist ein bedeutendes architektonisches und historisches Wahrzeichen von Straßburg.

Musée Alsacien

Das Musée Alsacien in Straßburg zeigt das reiche kulturelle Erbe der Region Elsass. Untergebracht in einem historischen Gebäude, präsentiert das Museum eine Sammlung von Volkskunst, traditionellen Kostümen, Möbeln und Alltagsgegenständen und bietet Einblicke in das Landleben vom 18. bis 19. Jahrhundert. Besucher können die nachgebildeten Innenräume erkunden und mehr über regionale Traditionen und Handwerk erfahren.

Parc de l'Orangerie

Der Parc de l'Orangerie, gelegen im Europaviertel von Straßburg, ist der älteste Park der Stadt und bietet 26 Hektar Natur und Charme. Bekannt für seine üppigen Gärten, einen malerischen See mit Ruderbootverleih und einen kleinen Zoo, ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der Park verfügt auch über Spielbereiche für Kinder und einen eleganten Pavillon, der Ausstellungen und Veranstaltungen beherbergt.

Place Kléber

Der Place Kléber, Straßburgs größter Platz, ist ein pulsierendes Zentrum im historischen Stadtkern. Oft Schauplatz von Märkten, Veranstaltungen und Festivals, enthält er eine bedeutende Statue von General Kléber, dem Namensgeber des Platzes. Umgeben von Geschäften, Cafés und dem ikonischen Aubette-Gebäude, ist er ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher, um sich zu entspannen und die lebendige Stadtatmosphäre aufzusaugen.

St. Thomas Kirche

Die St. Thomas Kirche in Straßburg ist ein bedeutender protestantischer Gottesdienstraum, bekannt für seinen architektonischen Mix aus romanischen und gotischen Stilen. Sie beherbergt eine beeindruckende Silbermann-Orgel, die berühmt von Wolfgang Amadeus Mozart gespielt wurde, sowie ein monumentales Mausoleum von Marschall Maurice de Saxe. Die reiche Geschichte und die atemberaubenden Innenräume der Kirche machen sie zu einem Muss für Architekturbegeisterte und Musikliebhaber.

Gedeckte Brücken

Strasburgs gedeckte Brücken, bekannt als Ponts Couverts, sind ein historisches Wahrzeichen im Viertel Petite France. Diese Bauwerke aus dem 13. Jahrhundert waren Teil der mittelalterlichen Befestigungen der Stadt. Während die Holzüberdachungen nicht mehr vorhanden sind, bleiben die Steintürme bestehen und bieten malerische Ausblicke auf die Kanäle und die Stadt. Sie repräsentieren einen wichtigen Teil von Strasburgs architektonischem und historischem Erbe.

Le Vaisseau

Le Vaisseau in Straßburg ist ein Wissenschaftszentrum für Kinder, das interaktive und lehrreiche Ausstellungen zu Themen wie Raumfahrt, Technologie und Natur bietet. Dieses spannungsgeladene Zentrum fördert Neugier und Entdeckung mit praktischen Aktivitäten und Workshops. Ideal für Familien, verbindet es Unterhaltung mit Bildung und sorgt für ein bereicherndes Erlebnis, das junge Köpfe fesselt und Lernen durch Erkundung fördert.

Marché de Noël

Der Marché de Noël in Straßburg ist ein historischer Weihnachtsmarkt, der bis ins Jahr 1570 zurückreicht und die Stadt in ein festliches Wunderland verwandelt. Rund um die beeindruckende Straßburger Kathedrale bietet er Hunderte von Ständen mit lokalen Handwerken, traditionellen elsässischen Ornamenten und festlichen Leckereien. Bekannt für seine bezaubernde Atmosphäre, ist es ein Muss für diejenigen, die ein authentisches europäisches Urlaubserlebnis suchen.

Mobilität in Straßburg

Straßburg ist eine sehr fußgängerfreundliche Stadt, da viele ihrer Sehenswürdigkeiten in einem kompakten Bereich auf der Grande Île liegen, was sie ideal für Erkundungen zu Fuß macht. Radfahren ist ebenfalls sehr beliebt, und die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Radwegen und Mietangeboten. Für den öffentlichen Nahverkehr betreibt die CTS (Compagnie des Transports Strasbourgeois) ein effizientes Straßenbahn- und Busnetz, das die Stadt gut abdeckt. Die Straßenbahnen sind besonders nützlich, um durch die Stadt und in die Vororte zu gelangen. Ein Auto ist zum Fortbewegen nicht notwendig, besonders im Stadtzentrum, wo es viele Fußgängerzonen gibt. Wenn du planst, Gebiete außerhalb von Straßburg zu besuchen, wie die Elsässer Weinstraße, kann ein Auto praktischer sein, obwohl auch Regionalzüge und Busse für nahegelegene Ausflüge gut geeignet sind.

Informationen zur Anreise nach Straßburg

Straßburg ist durch verschiedene bequeme Transportmittel erreichbar. Der Flughafen Straßburg (SXB) liegt etwa 10 Kilometer südwestlich der Stadt und bietet Flüge zu mehreren europäischen Zielen an. Für internationale Flüge sind der Flughafen Frankfurt (FRA) und der Flughafen Basel-Mulhouse (BSL) gute Alternativen. Straßburg ist auch gut mit dem Zug verbunden, wobei der TGV Hochgeschwindigkeitsdienste von und nach Paris in knapp unter zwei Stunden anbietet. Das SNCF-Zugnetz verbindet Straßburg mit anderen großen französischen Städten und internationalen Zielen wie Frankfurt und Luxemburg. Für Busse bieten FlixBus und andere Betreiber Verbindungen an, die Straßburg mit vielen europäischen Städten verbinden. Die zentrale Lage der Stadt in Europa macht sie sowohl aus der Luft als auch am Boden zu einem leicht erreichbaren Ziel.

Schau dir auch diese Städte an