London, die lebhafte Hauptstadt Englands, strahlt ein breites Spektrum von Geschichte, Kultur und Moderne aus, das Millionen von Besuchern jährlich begeistert. Die kosmopolitische Stadt ist bekannt für ihre ikonischen Wahrzeichen wie den Tower of London, den Buckingham Palace und die Houses of Parliament, die alle voller Geschichte sind. Doch sie ist auch ein Ort der Innovation und bietet moderne Attraktionen wie The Shard und das lebhafte London Eye. Heimat weltbekannter Museen wie dem British Museum und der Tate Modern bietet London Kulturliebhabern einen Schatz an Entdeckungen.
Die vielfältige kulinarische Szene reicht von traditionellen Nachmittagstees und Kneipenessen bis hin zu Michelin-Sterne-Erlebnissen. Zudem bietet Londons gefeiertes Theaterviertel, The West End, eine Vielzahl berühmter Aufführungen. Ob du charmante Viertel wie Notting Hill erkundest oder entlang der Themse fährst, die einzigartige Mischung aus Alt und Neu der Stadt verspricht allen eine unvergessliche Reise.
Buckingham Palace ist die offizielle Londoner Residenz und der Verwaltungssitz des britischen Monarchen. In Westminster gelegen, gibt es hier regelmäßig die Wachablösung, und im Sommer öffnet der Palast seine Prunkräume für Besucher. Ursprünglich Buckingham House (1703), wurde er im 19. Jahrhundert erweitert. Der Palast richtet Staatszeremonien aus; Zuschauer können vom The Mall aus zusehen.
Der Westminster-Palast an der Themse beherbergt das britische Parlament mit dem House of Commons und dem House of Lords. Nach dem Brand von 1834 wurde er von Charles Barry und A. W. N. Pugin im neogotischen Stil wiederaufgebaut; dazu gehören der Elizabeth Tower („Big Ben“) und die mittelalterliche Westminster Hall. Als UNESCO-Welterbestätte bietet er buchbare Führungen/Audio-Touren; die Station Westminster liegt in der Nähe.
Der Tower of London ist eine historische Festung an der Themse, gegründet im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer. Er diente als königlicher Palast, Rüstkammer, Münzstätte und Gefängnis. Zu den Highlights gehören der White Tower, die Kronjuwelen, Yeoman-Warder-Touren und die dort lebenden Raben. Tower Green markiert Hinrichtungsstätten. Er ist eine UNESCO-Welterbestätte.
London ist ein fantastisches Ziel für eine Vielzahl von Reisenden. Geschichtsinteressierte werden die Vielzahl historischer Stätten und Museen genießen, die sowohl die bewegte Vergangenheit der Stadt als auch globale Einflüsse beleuchten. Kunstliebhaber werden sich an den vielfältigen Galerien und der lebhaften Straßenkunst in Stadtteilen wie Shoreditch erfreuen. Feinschmecker können sich in Londons vielfältiger kulinarischer Landschaft verwöhnen lassen und Gerichte aus aller Welt neben typisch britischen Speisen probieren. Theaterbegeisterte dürfen Londons West End, die Heimat einiger der weltweit renommiertesten Stücke und Musicals, nicht verpassen.
Zudem ermöglicht das weitreichende öffentliche Verkehrsnetz der Stadt, dass sowohl Alleinreisende als auch Familien sich einfach fortbewegen und die Stadt einfach erkunden können. Für alle, die sich fürs Einkaufen interessieren, bietet London von den Luxusboutiquen der Bond Street bis zu den ausgefallenen Märkten von Camden für jeden Geschmack etwas. Die multikulturelle Bevölkerung sorgt für ein reiches Erlebnis voller verschiedener Eindrücke und Geschmäcker, was London zur perfekten Metropole für alle macht, die auf der Suche nach Abenteuer und Bereicherung auf einer Städtereise sind.
Die beste Zeit für einen Besuch in London ist im Frühling (März bis Mai), wenn die Parks der Stadt blühen, oder im Herbst (September bis November), wenn die Touristenmassen geringer sind und das Wetter noch mild ist.
Das London Eye ist ein 135 Meter hohes Riesenrad am Südufer der Themse und bietet 360-Grad-Blicke auf Big Ben, das Parlament, St Paul’s und mehr. Die 32 verglasten Gondeln brauchen etwa 30 Minuten pro Runde. Seit 2000 in Betrieb und sehr beliebt – buche im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden. Nächste Stationen: Waterloo und Westminster.
Der Hyde Park, ein 350 Acres großer königlicher Park im Zentrum Londons, bietet weite Rasenflächen, den Serpentine-See zum Bootfahren und saisonalem Schwimmen sowie Reiten entlang der Rotten Row. Highlights sind Speakers’ Corner und der Diana, Princess of Wales Memorial Fountain. Der Park ist täglich geöffnet (typisch 5–24 Uhr) und ist durch mehrere nahegelegene U-Bahn-Stationen angebunden.
Piccadilly Circus ist ein belebter Knotenpunkt im West End, berühmt für die riesigen Piccadilly Lights und den Shaftesbury Memorial Fountain (oft Eros genannt). Er verbindet Regent Street, Piccadilly, Shaftesbury Avenue und Haymarket, nur wenige Schritte von Soho und dem Theaterviertel entfernt. Ein beliebter Treffpunkt mit ständigem Straßenleben; die gleichnamige U-Bahn-Station liegt an den Linien Bakerloo und Piccadilly.
Die Westminster Abbey ist eine bedeutende gotische Kirche und UNESCO-Welterbestätte, seit 1066 Krönungskirche der englischen und britischen Monarchen. Sie ist Schauplatz königlicher Hochzeiten und beherbergt Gräber und Gedenkstätten, darunter die Poets' Corner. Neben den Parlamentsgebäuden gelegen, bietet sie Eintritt gegen Ticket, Audioguides und tägliche Gottesdienste; prüfe Öffnungszeiten, Warteschlangen und Sicherheitskontrollen.
Covent Garden ist ein lebhaftes Viertel im Zentrum Londons, bekannt für seine historischen Markthallen, Geschäfte und Lokale. Auf der Piazza treten lizenzierte Straßenkünstler auf, während der Apple Market an ausgewählten Tagen Kunsthandwerk und Antiquitäten bietet. In der Nähe prägt das Royal Opera House die Kulturszene des Viertels. Du erreichst es leicht mit der U-Bahn und es ist tagsüber wie abends beliebt.
Das British Museum im Stadtteil Bloomsbury beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen zur Menschheitsgeschichte und Kultur. Highlights sind der Stein von Rosetta, Parthenon-Skulpturen, ägyptische Mumien und assyrische Reliefs, rund um den verglasten Great Court. Der Eintritt ist frei (für einige Ausstellungen fallen Gebühren an). Buche am besten kostenlose Zeitfenster-Tickets. U-Bahn in der Nähe: Tottenham Court Road, Holborn, Russell Square.
Die Tate Modern ist ein bedeutendes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in der ehemaligen Bankside Power Station am Bankside. Umbau durch Herzog & de Meuron; Herzstück ist die riesige Turbine Hall für groß angelegte Installationen. Der Eintritt in die Sammlung ist frei; Sonderausstellungen sind ticketpflichtig. Über die Millennium Bridge an der Themse erreichbar.
St. Paul’s Cathedral, das barocke Meisterwerk von Sir Christopher Wren (1710 vollendet), dominiert den Ludgate Hill mit ihrer ikonischen Kuppel. Du kannst das Langhaus und die Krypta erkunden (hier sind Nelson und Wellington beigesetzt), die Flüstergalerie ausprobieren und zur Stein- und zur Goldenen Galerie hinaufsteigen für Ausblicke über die Stadt. Es finden regelmäßige Gottesdienste und Choral Evensong statt; prüfe Zeiten und Einlassbestimmungen.
Shakespeare’s Globe ist eine originalgetreue Rekonstruktion des Freilufttheaters von 1599 am Bankside. Hier laufen Shakespeare- und zeittypisch inspirierte Inszenierungen, mit günstigen Stehplätzen (Groundlings). Führungen und eine Ausstellung erklären elisabethanische Bühnentechnik und Geschichte. Das angrenzende Sam Wanamaker Playhouse bietet Aufführungen im Kerzenlicht. Spielzeit etwa April–Oktober; Führungen ganzjährig.
London bietet ein umfassendes Nahverkehrssystem, das es Besuchern leicht macht, sich fortzubewegen. Die Londoner U-Bahn, oder Tube, ergänzt durch Busse und die Docklands Light Railway ist die beliebteste und praktischste Möglichkeit, sich in der Stadt zurechtzufinden. Die Oyster-Karte oder kontaktlose Zahlungsmethoden machen das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfacher und kostengünstiger. London ist auch fahrradfreundlich, mit zahlreichen Fahrradverleihmöglichkeiten wie Santander Cycles. Zu Fuß gehen ist besonders für zentrale Lagen eine gute Option dank der fußgängerfreundlichen Straßen. Taxis und Mitfahrdienste sind zahlreich vorhanden, können aber teuer sein. Für diejenigen, die zu Fuß unterwegs sind, bietet Londons umfangreiches Netz an Fußgängerwegen eine gute Möglichkeit, die berühmten Wahrzeichen der Stadt aus nächster Nähe zu sehen. Ein Auto ist unnötig und oft unpraktisch aufgrund von Staus und begrenzten Parkmöglichkeiten, kann jedoch nützlich sein für diejenigen, die planen, die äußeren Bereiche zu erkunden oder Tagesausflüge zu nahegelegenen Zielen zu unternehmen. Insgesamt reichen öffentliche Verkehrsmittel und zu Fuß gehen für die meisten Besucher Londons aus.
London ist von überall auf der Welt erreichbar und wird von sechs großen Flughäfen bedient: Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton, London City und Southend. Heathrow, einer der verkehrsreichsten Flughäfen weltweit, bietet zahlreiche internationale Flüge und Verbindungen. Gatwick bietet ebenfalls umfangreiche globale Flugoptionen. Regelmäßige Zugverbindungen von diesen Flughäfen nach Zentral-London umfassen den Heathrow Express und den Gatwick Express. Londons Eurostar-Terminal am St Pancras International verbindet die Stadt mit dem Zug nach Paris, Brüssel und Amsterdam, was einen einfachen Zugang vom europäischen Festland ermöglicht. Alternativ bieten Fernbusse, betrieben von National Express und Megabus, kostengünstige Reisemöglichkeiten durch das Vereinigte Königreich und Europa an. Sowohl inländische als auch internationale Besucher profitieren von Londons hoher Konnektivität, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen im ganzen Vereinigten Königreich macht.