CityTouring

StädtereiseLissabon
A panorama of lisbon

Städtereise nach Lissabon

Portugal

Lissabon, die sonnenverwöhnte Hauptstadt Portugals, ist eine Stadt in der Geschichte auf zeitgenössische Kultur trifft. Am Rande des Atlantischen Ozeans gelegen, bietet diese Stadt eine faszinierende Mischung aus traditionellen Vierteln, malerischen Aussichten und lebendigem Straßenleben. Die malerischen engen Gassen der Stadt, gesäumt von pastellfarbenen Gebäuden und durchquert von der charmanten Straßenbahn 28 sind immer einen Besuch wert.

Vom alten Alfama-Viertel bis zur Moderne des Parque das Nações bietet Lissabon eine Vielzahl an Erlebnissen für alle Arten von Reisenden. Kulinarische Köstlichkeiten wie frische Meeresfrüchte und ikonische Pasteis de Nata sind hier ein Muss und verleihen dem Charme der Stadt eine weitere Dimension. Darüber hinaus ist das Klima in Lissabon mild, was es zu einem ganzjährigen Reiseziel macht, das besonders einladend für diejenigen ist, die Städtereisen mit entspannter Entspannung am Meer kombinieren möchten.

Highlight
The Belem Tower in Lisbon

Belém-Turm

Der Belém-Turm (Torre de Belém) ist eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die den Tejo im Lissabonner Stadtteil Belém bewacht. 1514–1521 im manuelinischen Stil von Francisco de Arruda erbaut, schützte er die Stadt und symbolisierte das Zeitalter der Entdeckungen. Als UNESCO-Welterbe beeindruckt er mit reich verzierten Steinmetzarbeiten und Flussblicken. Du kannst zur Terrasse hinaufsteigen.

Highlight
Alfama Disctrict

Alfama-Viertel

Alfama ist Lissabons ältestes Viertel, ein Hügellabyrinth aus engen Gassen zwischen der Sé-Kathedrale und dem Castelo de São Jorge. Erkunde die maurisch geprägten Straßen, gekachelten Fassaden und kleinen Plätze; fahr mit der Tram 28; und besuche Aussichtspunkte wie den Miradouro de Santa Luzia und Portas do Sol. Abends gibt es traditionellen Fado in kleinen Tavernen. Steiles Kopfsteinpflaster erfordert festes Schuhwerk.

Highlight
Sintra Palace

Tagesausflug nach Sintra

Nur 40 Minuten mit dem Zug ab Lissabons Rossio entfernt bietet Sintra spektakuläre Paläste und Gärten auf Hügelkuppen. Besuche den farbenfrohen Palácio da Pena, die Maurenburg und die mystische Quinta da Regaleira; der Touristenbus 434 verbindet die Sehenswürdigkeiten. Geh früh hin, rechne mit steilen Wegen und kühlerem Wetter und kauf zeitgebundene Tickets für den Palácio da Pena. Mit der Lisboa Card ist der Zug inklusive.

Lissabon ist besonders attraktiv für Reisende, die eine Mischung aus Kultur, Geschichte und lässiger Eleganz schätzen. Geschichtsinteressierte werden sich über das reiche Geschichtengeflecht von Lissabon freuen, mit vielen Denkmälern und Museen, die Einblicke in die bewegte Vergangenheit Portugals bieten. Feinschmecker finden in der Stadt ein Paradies, besonders jene die bereit sind eine vielfältige kulinarische Landschaft zu erkunden, die von lokalen Märkten bis hin zu Michelin-Sterne-Restaurants reicht. Die Küstenlage macht Lissabon ideal für diejenigen, die eine Kombination aus urbanen und Strandurlaub lieben; Besucher können leicht den Tag an den nahegelegenen schönen Stränden verbringen, bevor sie in das lebendige Nachtleben der Stadt zurückkehren.

Künstlerische Seelen finden in Lissabon ebenfalls eine Inspirationsquelle, mit Vierteln wie Alfama und Chiado, die mit ihrem Charme und der lokalen Kunstszene locken. Zudem machen die im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten relativ günstigen Preise Lissabon zu einer attraktiven Option für preisbewusste Reisende, die nach einer bereichernden, aber kostengünstigen Auszeit suchen. Zusammenfassend bietet Lissabon ein breites Spektrum an Erfahrungen, was es zu einem vielseitigen Reiseziel macht, das für eine Vielzahl von Interessen und Vorlieben geeignet ist.

Drei Top Gründe für eine Städtereise nach Lissabon

  • Erkunde das Gassenlabyrinth von Alfama, fahr mit der Straßenbahn 28 an der Kathedrale Sé und dem Castelo de São Jorge vorbei, hör gefühlvollen Fado in gemütlichen Tavernen und genieße Ausblicke über Terrakotta-Dächer und den Tejo.
  • Koste Lissabons Küche: Pastéis de nata bei Pastéis de Belém, Meeresfrüchte und Piri-Piri-Hähnchen, Bacalhau-Gerichte, Petiscos im Time Out Market, nippe an Ginjinha und Vinho Verde, verweile in Cafés am Flussufer.
  • Bestaune Lissabons vielschichtige Geschichte: Hieronymitenkloster und Torre de Belém, kunstvolle Azulejos im Nationalen Fliesenmuseum, das markante MAAT und die LX Factory, malerische Aussichtspunkte, sonnige Uferpromenaden entlang der Praça do Comércio.
The Tram 28 in Lisbon

Beste Zeit des Jahres für einen Besuch in Lissabon

Die beste Zeit, um Lissabon zu besuchen, ist von März bis Mai oder von September bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm mild und die Stadt ist weniger überlaufen. Reisende können Outdoor-Aktivitäten genießen und die lebendige Kultur der Stadt erkunden, ohne dem großen Touristenandrang im Sommer und den hohen Preisen ausgesetzt zu sein.

Weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Lissabon:

monastery

Jerónimos-Kloster

Das Jerónimos-Kloster in Belém, Lissabon, ist UNESCO-Welterbe und ein Meisterwerk der manuelinischen Architektur. Anfang der 1500er von König Manuel I. in Auftrag gegeben, ehrt es Portugals Zeitalter der Entdeckungen. Besuche die reich verzierte Kirche Santa Maria, die prächtigen Kreuzgänge sowie die Gräber von Vasco da Gama und des Dichters Luís de Camões.

ocean

Ozeanarium Lissabon

Das Ozeanarium Lissabon (Oceanário de Lisboa) im Parque das Nações zählt zu den größten Aquarien Europas. Ein riesiges zentrales Becken, auf zwei Ebenen einsehbar, verbindet Ausstellungen, die Lebensräume von Atlantik, Antarktis, Pazifik und Indischem Ozean nachbilden. Du siehst Haie, Rochen, Pinguine und farbenreiches Riffleben. Starker Fokus auf Naturschutz und Bildung. Bequeme Anreise über den Bahnhof Oriente; familienfreundlich.

cabo

Cabo da Roca

Das Cabo da Roca, etwa 40 km westlich von Lissabon, ist der westlichste Punkt des europäischen Festlands. Dich erwarten schroffe Atlantikküsten, ein Leuchtturm von 1772 und panoramareiche Küstenwege im Naturpark Sintra-Cascais. Du erreichst es mit dem Zug nach Cascais oder Sintra und Bus 403. Es ist oft windig; bleib hinter den Absperrungen. Sonnenuntergänge sind beliebt.

Castelo de São Jorge

Das Castelo de São Jorge krönt einen Hügel oberhalb von Alfama, mit maurischen Ursprüngen und späterer königlicher Nutzung. Du läufst über zinnenbewehrte Wehrgänge und Türme und genießt weite Blicke über die Stadt und den Tejo. Vor Ort gibt es eine archäologische Ausgrabung, ein kleines Museum und eine Camera Obscura im Turm des Ulysses; heute streifen Pfauen durch schattige Höfe.

LX Factory

Die LX Factory ist ein kreatives Zentrum in Alcântara, gelegen in einem umgenutzten Industriekomplex aus dem 19. Jahrhundert unter der Brücke des 25. April. Sie beherbergt Designstudios, unabhängige Läden, Street Art, Galerien, Gastronomiebetriebe und Bars. Highlights sind die Buchhandlung Ler Devagar und ein lebhafter Sonntagsmarkt. Rechne mit regelmäßigen Events, Pop‑ups und einer lässigen, urbanen Atmosphäre.

Tram 28

Die historische Tram 28 (Eléctrico 28) in Lissabon fährt zwischen Martim Moniz und Campo de Ourique (Prazeres) und rattert in Wagen aus den 1930er‑Jahren durch Graça, Alfama, Sé, Baixa und Chiado. Die Fahrt ist malerisch, steil und überfüllt; rechne mit Warteschlangen und pass auf Taschendiebe auf. Fahr früh oder spät. Nutze eine Viva‑Viagem‑Karte oder einen 24‑Stunden‑Pass für ein gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis.

Fado-Museum

Das Fado-Museum in Alfama beleuchtet Lissabons emblematischen städtischen Gesang. Ausstellungen verfolgen seine Ursprünge, Entwicklung und Künstler und stellen Instrumente wie die portugiesische Gitarre, Archivaufnahmen, Fotografien und Plakate heraus. Interaktive Hörstationen und audiovisuelle Präsentationen liefern Kontext. Das Museum unterstützt auch Forschung, Bildung und temporäre Programme und hilft dir, die Rolle des Fado in Lissabons kultureller Identität zu verstehen.

Bairro Alto

Bairro Alto ist Lissabons historisches Ausgehviertel: ein Raster aus engen, kopfsteingepflasterten Gassen voller Bars, ungezwungener Restaurants und traditioneller Fado-Häuser. Tagsüber ist es ruhiger, mit Indie-Läden und Street Art. Abends verlagert sich das Leben auf die Straßen. Der nahe Miradouro de São Pedro de Alcântara bietet Ausblicke. Du kommst mit dem Elevador da Glória hin; rechne mit vielen Leuten.

Gulbenkian-Museum

Das Gulbenkian-Museum in Lissabon, Teil der Calouste-Gulbenkian-Stiftung, zeigt zwei sich ergänzende Sammlungen: die Sammlung des Gründers und die Moderne Sammlung (CAM). Die Exponate reichen von Altägypten und dem Nahen Osten über islamische und asiatische Kunst bis hin zu europäischem Kunsthandwerk sowie portugiesischer moderner und zeitgenössischer Kunst. Zu den Highlights zählt Schmuck von René Lalique. Das Museum liegt in gestalteten, mit Skulpturen durchsetzten Gärten.

Mobilität in Lissabon

Lissabon ist eine Stadt, die sich gut zu Fuß erkunden lässt, besonders in den historischen Vierteln wie Alfama und Baixa. Das öffentliche Nahverkehrssystem der Stadt ist effizient, mit Bussen, Straßenbahnen und U-Bahn-Diensten, die die meisten Gebiete abdecken. Die ikonische Straßenbahn 28 ist eine Route, die man unbedingt erleben sollte, da sie einen malerischen Überblick über die Hügel und ikonischen Orte der Stadt bietet. Radfahren ist aufgrund des hügeligen Geländes in Lissabon weniger verbreitet, wird aber mit der kürzlichen Einführung von speziellen Radwegen und E-Bike-Verleihen immer beliebter. Für Gebiete, die nicht vom öffentlichen Nahverkehr erreicht werden, sind Fahrdienste und Taxis weithin verfügbar. Ein Auto zu mieten ist im Allgemeinen nicht notwendig und kann sogar unpraktisch sein, aufgrund der engen Straßen und des begrenzten Parkens in zentralen Bereichen.

Informationen zur Anreise nach Lissabon

Der internationale Flughafen von Lissabon, Humberto Delgado, liegt etwa 7 km vom Stadtzentrum entfernt . Der Flughafen wird von einer Vielzahl von Fluggesellschaften bedient, mit direkten Verbindungen zu vielen deutschen und europäischen Städten, Amerika und anderen weltweiten Zielen. Die Anreise nach Lissabon mit dem Zug ist mit internationalen Diensten wie dem Nachtzug Sud Express von Madrid und weiteren regelmäßigen Routen von anderen portugiesischen Städten möglich. Fernbusse bedienen Lissabon mit Verbindungen zu verschiedenen europäischen Städten über Betreiber wie Eurolines oder Flixbus. Der Bahnhof Gare do Oriente ist ein bedeutender Knotenpunkt für sowohl Züge als auch Busse und bietet hervorragende Verbindungen für Reisen innerhalb Portugals und darüber hinaus.