CityTouring

Tallinn

Städtereise nach Tallinn

Estland

Tallinn, die Hauptstadt von Estland, ist eine Stadt, in der mittelalterlicher Charme auf moderne Innovation trifft. Eingebettet an der Ostsee bietet sie eine wunderschön erhaltene Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit Kopfsteinpflasterstraßen und gotischen Türmen, die dich fühlen lassen, als wärst du in der Zeit zurückgereist. Jenseits ihres historischen Kerns präsentiert Tallinn eine lebendige Kulturszene mit einer Vielzahl von Museen, Galerien und Musikfestivals, die ihre reiche Geschichte und zeitgenössische Kultur widerspiegeln.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre aufstrebende Tech-Szene und hat sich den Spitznamen 'Silicon Valley Europas' verdient. Besucher können das kreative Viertel Telliskivi erkunden, gefüllt mit stilvollen Cafés, Boutiquen und Straßenkunst. Alternativ können Besucher einen Spaziergang im üppigen Kadriorg-Park mit seinem beeindruckenden Palast machen. Tallinn kombiniert Geschichte mit einem fortschrittlichen Geist und ist damit ein faszinierendes Reiseziel für Reisende.

Highlight
Tallinn

Altstadt von Tallinn

Die Altstadt von Tallinn ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur bekannt ist. Besucher können durch enge Kopfsteinpflasterstraßen schlendern, historische Stätten wie den Rathausplatz erkunden und gotische Kirchen und Kaufmannshäuser bewundern. Das Gebiet pulsiert mit Cafés, Boutiquen und Kunsthandwerksläden und bietet einen Einblick in Estlands reiche Geschichte und Kultur.

Highlight
Tallinn Cathedral

Alexander-Newski-Kathedrale

Die Alexander-Newski-Kathedrale in Tallinn ist ein beeindruckendes Beispiel russischer Architektur, gelegen auf dem Domberg. Erbaut zwischen 1894 und 1900, bietet sie prunkvolle Innenräume mit Ikonen und Mosaiken. Diese orthodoxe Kathedrale mit der markanten Zwiebelturmkuppel ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein historisches Symbol und spiegelt Estlands Vergangenheit unter russischem Einfluss wider.

Highlight
Tallinn Kadriorg

Kadriorg-Palast

Der Kadriorg-Palast, gelegen in Tallinn, Estland, ist ein prachtvoller barocker Palast, der von Peter dem Großen im frühen 18. Jahrhundert für seine Kaiserin Katharina I. erbaut wurde. Heute beherbergt er die ausländische Sammlung des Estnischen Kunstmuseums mit europäischer und russischer Kunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Umgeben von schön gestalteten Gärten bietet er einen ruhigen und malerischen Rückzugsort im Herzen der Stadt.

Tallinn ist ein ideales Reiseziel für Geschichts- und Kulturliebhaber, die ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und ihr reiches Erbe schätzen werden. Mit ihrer aufstrebenden Tech-Szene ist sie auch für technikaffine Reisende interessant, die sich für Innovation und digitale Kultur interessieren. Die kompakte Größe der Stadt macht sie perfekt für Entdecker, die gerne zu Fuß gehen und charmante Gassen und versteckte Schätze entdecken.

Feinschmecker werden Freude an den zahlreichen traditionellen estnischen Restaurants sowie an zeitgenössischen Fusion-Restaurants finden. Familien werden die einfache Erreichbarkeit von Attraktionen und die Vielzahl von Aktivitäten genießen, von Museen bis zu Wanderungen in umliegenden Parks. Mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und Modernität bietet Tallinn ein lohnendes Erlebnis für neugierige und abenteuerlustige Reisende.

Drei Top Gründe für eine Städtereise nach Tallinn

  • Besuche die bemerkenswerte Altstadt von Tallinn, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für ihre Kopfsteinpflasterstraßen, mittelalterliche Architektur und lebendige Geschichte, die bis in die Zeit der Hanse zurückreicht.
  • Entdecke die einzigartige Mischung aus Moderne und Tradition in Tallinns Kulturszene, mit innovativen Tech-Hubs, zeitgenössischen Kunstgalerien und traditionellen estnischen Musikfestivals das ganze Jahr über.
  • Erlebe malerische Ausblicke vom Toompea-Hügel mit Panoramablicken auf Tallins Skyline, die Ostsee und nahegelegene Sehenswürdigkeiten, ein atemberaubendes Erlebnis für Fotografie-Enthusiasten.
Tallinn 2

Beste Zeit des Jahres für einen Besuch in Tallinn

Die beste Zeit, Tallinn zu besuchen, ist von Spätfrühling bis Frühherbst, insbesondere von Mai bis September. In diesen Monaten ist das Wetter mild und viele Outdoor-Festivals erwecken die Stadt zum Leben und bieten eine lebhafte Kulisse für einen Städtetrip.

Weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Tallinn:

Burg Toompea

Die Burg Toompea, gelegen in Tallinn, Estland, ist ein historisches und architektonisches Highlight, das bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Heute beherbergt sie den Riigikogu, das Parlament Estlands. Die Burg bietet eine einzigartige Mischung aus mittelalterlichen Befestigungen und barocker Architektur, mit ihrem markantesten Merkmal, dem pinkfarbenen Gouverneurshaus der Burg Toompea. Besucher können von den Burganlagen aus einen Panoramablick über Tallinn genießen.

Kumu Kunstmuseum

Das Kumu Kunstmuseum in Tallinn, Estland, ist ein wichtiger kultureller Ort, der estnische Kunst vom 18. Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Werken zeigt. Als Teil des Kunstmuseums von Estland bietet es rotierende Ausstellungen und eine reichhaltige Dauerausstellung, die in einem markanten modernen Gebäude untergebracht ist. Kumu zieht die Besucher auch mit Bildungsprogrammen und kreativen Workshops an.

Seaplane Harbour

Der Seaplane Harbour, gelegen in Tallinn, ist ein maritimes Museum, das in einem historischen Wasserflugzeughangar untergebracht ist. Besucher können interaktive Ausstellungen erkunden, darunter ein U-Boot aus den 1930er Jahren, der Eisbrecher Suur Tõll und Marineartillerie. Das Museum bietet Einblicke in die maritime Geschichte Estlands mit ansprechenden Darstellungen, Simulatoren und audiovisuellen Technologien, was es zu einem faszinierenden Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Familien macht.

Tallinner Fernsehturm

Der Tallinner Fernsehturm ist mit 314 Metern das höchste Gebäude in Estland. Er bietet einen Panoramablick auf Tallinn und die umliegenden Gebiete. Besucher können eine interaktive Ausstellung über Estlands Erfolge und Innovationen genießen, und für die Abenteuerlustigen gibt es eine Außenterrasse in 175 Metern Höhe, auf der du den Open Deck Walk erleben kannst.

Estnisches Freilichtmuseum

Das Estnische Freilichtmuseum in Tallinn bietet einen Einblick in das ländliche estnische Leben vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Eingebettet in einen malerischen Waldpark zeigt dieses weitläufige Museum traditionelle Bauernhäuser, Windmühlen und eine Holzkirche. Besucher können historische Handwerke erleben, lokale Speisen probieren und kulturelle Veranstaltungen genießen, was es zu einer faszinierenden, interaktiven Erkundung des estnischen Erbes macht.

St. Olaikirche

Die St. Olaikirche in Tallinn, Estland, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und Geschichte. Einst das höchste Gebäude der Welt im Mittelalter, bietet der turmhohe Turm atemberaubende Ausblicke auf die Skyline von Tallinn. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, ist die gotische Kirche ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit der Stadt, da sie nach Blitzeinschlägen mehrfach wieder aufgebaut wurde.

Mobilität in Tallinn

Tallinn ist, insbesondere innerhalb der Altstadt wo die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen am besten zu Fuß erkundet werden, eine sehr fußgängerfreundliche Stadt. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und besteht aus Bussen, Straßenbahnen und Oberleitungsbussen, die die meisten Teile der Stadt erreichen. Das System wird vom Tallinner Verkehrsamt betrieben und ist für Stadtbewohner kostenlos, Touristen müssen jedoch E-Tickets kaufen oder kontaktlos bezahlen. Die jüngste Erweiterung des Straßenbahnnetzes macht sie zu einer hervorragenden Option für Besucher. Außerdem gibt es ein während den wärmeren Monate betriebenes Fahrradverleihprogramm. Autofahren in der Stadt kann aufgrund enger Straßen und begrenzter Parkmöglichkeiten eine schwierig sein. Gleichzeitig werden die Radwege kontinuierlich verbessert, um sicheres Radfahren in der Stadt zu erleichtern. Um alles zu genießen, was Tallinn zu bieten hat, wird eine Kombination aus Gehen, Radfahren und öffentlichem Verkehr empfohlen. Für Tagesausflüge außerhalb der Stadtgrenzen, um die estnische Landschaft und Küstengebiete zu erkunden, ist möglicherweise ein Auto notwendig.

Informationen zur Anreise nach Tallinn

Die Anreise nach Tallinn ist dank mehrerer Anreisemöglichkeiten in der Regel sehr leicht. Der nächste Flughafen, Lennart Meri Tallinn Airport, liegt nur vier Kilometer südöstlich des Stadtzentrums. Er bietet eine Vielzahl internationaler Flüge aus großen europäischen Städten, einschließlich Direktverbindungen nach London, Frankfurt, Helsinki und Amsterdam, wodurch es einfach ist, aus ganz Europa in die Stadt zu fliegen. Für Reisende, die den Landweg bevorzugen, ist Tallinn über Fernbusdienste gut mit den Nachbarländern verbunden, wobei Lux Express und Ecolines regelmäßige Routen zu Städten wie Riga und Vilnius anbieten. Passagierfähren bieten auch Routen über den Finnischen Meerbusen nach Helsinki an und sorgen für eine malerische und effiziente Reise. Insgesamt machen Tallins Lage an der Ostsee und seine Verkehrsverbindungen es leicht von verschiedenen europäischen Orten zugänglich.