CityTouring

ArtikelRom vs. Florenz – Welche Stadt eignet sich besser für einen Wochenendtrip?
Rome vs Florence

Rom vs. Florenz – Welche Stadt eignet sich besser für einen Wochenendtrip?

24.08.2025

Planst du eine Städtereise nach Italien, kannst dich aber nicht zwischen Rom und Florenz entscheiden? Damit bist du nicht allein. Beide zählen zu den beliebtesten Wochenendreisezielen in Europa – mit Weltklasse-Kultur, fantastischem Essen und unvergesslicher Atmosphäre. Aber wenn die Zeit knapp ist, kommt es auf die richtige Wahl an: Eignet sich Rom oder Florenz besser für eine Wochenendreise? Hier kommt der Vergleich.

Anreise & Fortbewegung

Beide Städte sind gut angebunden, aber unterscheiden sich doch in der Anreise.

  • Anreise nach Rom: Rom hat gleich zwei internationale Flughäfen (Fiumicino und Ciampino) und ist damit eine der am besten erreichbaren Städte Italiens – egal ob aus Europa oder von weiter her. Auch mit dem Hochgeschwindigkeitszug ist Rom hervorragend angebunden.

  • Anreise nach Florenz: Der Flughafen Florenz ist klein und bietet vor allem europäische Verbindungen. Viele Reisende fliegen deshalb nach Pisa (ca. 1 Stunde entfernt) oder Bologna (ebenfalls etwa 1 Stunde entfernt) und fahren von dort mit dem Zug weiter. Auch aus Rom, Mailand oder Venedig ist Florenz bequem mit dem Schnellzug erreichbar.

  • Unterwegs in Rom: Rom ist groß und weitläufig. Innerhalb des Zentrums kannst du vieles zu Fuß erreichen, aber oft sind Bus, Straßenbahn oder Metro nötig. Rechne mit vollen Verkehrsmitteln und gelegentlichen Verspätungen.

  • Unterwegs in Florenz: Florenz ist kompakt – fast alle berühmten Sehenswürdigkeiten liegen fußläufig nah beieinander. Öffentliche Verkehrsmittel brauchst du hier selten, was die Stadt besonders angenehm für einen Kurztrip macht.

Wer es unkompliziert möchte, ist mit Florenz besser beraten. Rom verlangt etwas mehr Planung, belohnt dafür aber mit einer größeren Vielfalt.


Geschichte & Kultur

Wenn du ein Wochenende in Italien verbringen und in die Antike eintauchen willst, ist Rom unschlagbar. Die Ewige Stadt beherbergt weltberühmte Bauwerke wie das Kolosseum, das Forum Romanum und das Pantheon. Und natürlich die Vatikanstadt mit dem Petersdom und der Sixtinischen Kapelle. Rom ist chaotisch, monumental und überwältigend – aber genau das macht den Reiz aus.

Florenz hingegen ist die Perle der Renaissance. Ein Wochenende in Florenz bedeutet pure Kunst und Architektur: Botticelli in den Uffizien, Michelangelos David oder Brunelleschis Kuppel mit traumhaftem Ausblick über die Stadt. Alles liegt dicht beieinander, sodass du auch in zwei Tagen viel erleben kannst.


Essen & Trinken

Essen ist in beiden Städten ein Highlight, doch die Küche ist sehr unterschiedlich:

  • In Rom erwarten dich kräftige Pastaklassiker wie Carbonara, Cacio e Pepe oder Amatriciana. Dazu kommen Streetfood-Spezialitäten wie Supplì (frittierte Reisbällchen) oder Pizza al Taglio. Ein Wochenendtrip nach Rom ohne diese Köstlichkeiten? Unvorstellbar.

  • In Florenz dreht sich alles um die toskanische Küche: die berühmte Bistecca alla Fiorentina, herzhafte Suppen wie Ribollita oder Pasta mit Wildschweinragout. Mit einem Glas Chianti oder Brunello wird das Florenz-Erlebnis perfekt.


Atmosphäre & Flair

Rom ist lebendig, voller Energie und Überraschungen – perfekt für alle, die das Großstadtgefühl lieben. Von belebten Plätzen bis zu Sonnenuntergängen über antiken Ruinen – Rom beeindruckt ununterbrochen. Es ist ein Ort, an dem das Gewicht der Geschichte und die Dynamik des modernen Lebens ständig aufeinandertreffen, wobei eine lebendige und ganz besondere Atmosphäre entsteht.

Florenz dagegen ist intimer und romantischer. Kopfsteinpflaster, der Arno, kleine Plätze und Gassen – die Stadt eignet sich besonders für Paare oder Reisende, die es entspannter mögen. Während Rom mit Intensität und Größe glänzt, verzaubert Florenz mit Raffinesse und einem Gefühl zeitloser Schönheit.


Sehenswürdigkeiten für ein Wochenende

In Rom solltest du dir unbedingt ansehen:

  • Kolosseum & Forum Romanum (Tickets*)

  • Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle (Tickets*)

  • Petersdom

  • Trevi-Brunnen & Spanische Treppe

  • Pantheon

In Florenz gehören dazu:

  • Der Dom von Florenz & die Kuppelbesteigung

  • Uffizien (Botticelli, Leonardo da Vinci, Caravaggio) (Tickets*)

  • Michelangelos David in der Accademia

  • Ponte Vecchio

  • Piazzale Michelangelo für den Sonnenuntergang


Am besten geeignet für…

  • Rom: Perfekt für Geschichtsfans, Erstbesucher Italiens, Foodies und alle, die einen intensiven, abwechslungsreichen Städtetrip übers Wochenende erleben wollen.

  • Florenz: Ideal für Kunst- und Kulturbegeisterte, Paare und Reisende, die eine romantische, fußläufige und entspannte Wochenendreise in Italien suchen.


Fazit

Also, was eignet sich besser für einen Wochenendtrip – Rom oder Florenz? Die Antwort hängt von deinem Reisestil ab. Rom steht für Größe, Vielfalt und antike Pracht, während Florenz mit Renaissance-Glanz, Charme und Intimität punktet. Beide sind in zwei oder drei Tagen unvergesslich.

Ein Geheimtipp: Dank der italienischen Hochgeschwindigkeitszüge musst du dich gar nicht unbedingt entscheiden. Rom und Florenz liegen nur 90 Minuten auseinander – perfekt, um beide Städte in einem unvergesslichen Italien-Wochenende zu kombinieren.

*Affiliate Link

Klick auf diese Städte, um mehr über sie zu erfahren